Tipp des Monats
Kopf des Monats
Im Dezember-Bulletin 2020 hat Res Witschi, Delegierter für nachhaltige Digitalisierung bei Swisscom, die Chancen für die Schweiz im Zusammenhang mit dem Green Deal der EU aufgezeigt. Seine Sicht der Dinge hat Reaktionen ausgelöst.
Heilen müssen wir selbst
Nicht ein einziger kann die Welt heilen. Das müssen wir schon gemeinsam tun. Actares empfiehlt «Klima – eine neue Perspektive» des Wirtschaftstheoretikers Charles Eisenstein.
Rezepte gegen die Steuerungerechtigkeit
Das Buch «Der Triumph der Ungerechtigkeit» von Emmanuel Saez und Gabriel Zucman wird in den höchsten Tönen von einflussreichen Autoren und Ökonominnen wie Joseph Stiglitz, Esther Duflo, Thomas Piketty oder Rutger Bregmann gelobt.
Wirtschafts-Handbuch für Zukunftsfragen
Esther Duflo und Abhijit V. Banerjee: «Gute Ökonomie für harte Zeiten. Sechs Überlebensfragen und wie wir sie besser lösen können»
Zitat: «Mehr Mittel in die Realwirtschaft»
Mariana Mazzucato, Ökonomin und einflussreiche Stimme in der globalen Wirtschaftswissenschaft, erklärt im Interview mit dem «Magazin» vom 8. Oktober, was die Wirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel und für den nachhaltigen Wohlstand dringend tun müsste:
Zahl des Monats: 10
Der Technologiekonzern Google will in 10 Jahren mit ausschliesslich CO2-freien Energie-Nutzung die Welt verbessern. Und die Credit Suisse kündigt an, in den kommenden 10 Jahren mit insgesamt 300 Milliarden Franken die grüne Wirtschaft zu finanzieren.
Greenwashing? Leere Versprechen? Oder echtes Umdenken?
Der Schlüssel zum nachhaltigen Geschäftserfolg
Simona Scarpaleggia: Die andere Hälfte
Skrupellose Geschäfte
Dana Thomas: Unfair Fashion