Dossier:
Swiss Re
Swiss Re: Generalversammlung 2021
Swiss Re: Den eingeschlagenen Weg weiter forcieren
Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, nimmt erfreut zur Kenntnis, dass Swiss Re 2019 weitere wesentliche Schritte hin zu einer verantwortungsvollen Klima- und Umweltpolitik getan hat. Diesen Weg soll Swiss Re nun weitergehen, mit entsprechenden Zielen hinterlegen und das Management konsequent daran messen.
Artikel
Swiss Re, GV 2020
Abstimmungsempfehlungen
Die Finanzbranche im Gegenwind
Banken und Versicherungen können sich nicht mehr länger wegducken, wenn es um die Verantwortung für die Klimaerwärmung geht.
Artikel
Votum von Actares an der Swiss Re-GV 2019
Swiss Re: Allererste Adresse der Assekuranz?
Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für nachhaltiges Wirtschaften, begrüsst das Bekenntnis des CEO von Swiss Re zu mehr Nachhaltigkeit. Beim Employee Engagement schneidet Swiss Re hingegen nur durchschnittlich ab. An der Generalversammlung verlangt Actares Massnahmen zur Abhilfe.
Artikel
Swiss Re, GV 2019
Abstimmungsempfehlungen
Klimaschutz im Finanzbereich
Gemäss Pariser Klimaabkommen sollen Banken und Versicherungen ihren Beitrag leisten, um die Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Swiss Re und Zurich haben reagiert und sind teilweise aus der Kohleindustrie ausgestiegen. Credit Suisse und UBS sind hingegen trotz wiederholten Ermahnungen immer noch zu passiv.
Artikel
Votum von Actares an der Swiss Re-GV 2018
Votum von Actares an der Swiss Re-GV 2017
Actares empfiehlt Boni für Nachhaltigkeit
Gemäss einer Umfrage von Actares hat kein Unternehmen im Swiss Market Index eine wirksame Nachhaltigkeitskomponente für die Vergütung der Geschäftsleitung. Actares wird diesen Mangel auch in Zukunft ansprechen.
Artikel
Kein Klartext bei den Versicherungen
Bei Swiss Re und Zurich nahm Actares mit dem Klimaschutz und der Frauenförderung zwei altbekannte Themen unter die Lupe. Die Ergebnisse sind durchzogen. Actares fordert messbare und nachprüfbare Ziele.
Artikel
ältere Beiträge ►