Actares empfiehlt Boni für Nachhaltigkeit Gemäss einer Umfrage von Actares hat kein Unternehmen im Swiss Market Index eine wirksame Nachhaltigkeitskomponente für die Vergütung der Geschäftsleitung. Actares wird diesen Mangel auch in Zukunft ansprechen. Artikel 08.12.2016
Mangelhafte Qualität von Protokollen Zehn der zwanzig börsenkotierten Unternehmen haben 2013 ihre Generalversammlungen ausführlich protokolliert. Die anderen zehn lassen bezüglich Transparenz noch zu wünschen übrig. Artikel 17.06.2014
Das Gesetz des Schweigens zeigt Risse Die dritte Studie von ACTARES zum Thema Politikfinanzierung durch Grossunternehmen lüftet den Schleier ein wenig. Bei den Banken wurde die Transparenz leicht verbessert, andere Branchen bleiben im Dunklen. Hier und da werden beunruhigende Unzulänglichkeiten deutlich. Artikel 19.12.2013
Stopp für Parteispenden von Firmen Die Unterstützung von Parteien durch die 20 grössten Unternehmen der Schweizer Börse hat in den letzten drei Jahren nur leicht abgenommen. Dies zeigt die kürzliche Neuauflage einer Umfrage, die ACTARES bereits Ende 2007 durchführte. ACTARES fordert eine vollständige Offenlegung politischer Aktivitäten von Unternehmen und ein Ende von Zahlungen an politische Parteien. Artikel 15.07.2011
Richemont bleibt eine Männerbastion Obwohl bei Richemont bisher nur eine Frau im Verwaltungsrat sitzt, wurden bei den Neuwahlen keine Frauen vorgeschlagen; zudem blieb eine einfache Prozedurfrage für die Ausübung der Stimmrechte wochenlang unbeantwortet. Artikel 01.12.2006