Mehr als 800 Millionen mangelernährte und hungrige Menschen gibt es auf der Welt – das Recht auf Nahrung zählt damit zu den am massivsten verletzten Menschenrechten. Hungrig zu sein, bedeutet gleichzeitig, entrechtet, entwürdigt, ausgebeutet und verstossen zu sein.
… »
Bei vielen Non-Profit-Organisationen gehört freiwillige Arbeit zum Fundament. Ohne sie käme einiges zum Stillstand – auch bei Actares. Umso wichtiger ist es, auf veränderte Bedürfnisse von Freiwilligen zu reagieren.
… »
Die grössten Unternehmen der Schweiz bekennen sich öffentlich zum Schutz von Menschenrechten und Umwelt. Aber wie ernst meinen sie das? Eine Actares-Umfrage gibt Hinweise.
… »