Schweizer Banken spekulieren mit 3,6 Milliarden Franken auf Nahrungsmittel. Diese Finanzprodukte auf Weizen, Mais, Zucker und weitere Agrarrohstoffe verstärken die Preisschwankungen auf den Märkten und somit den Hunger in Ländern des Südens. Brot für alle fordert die Schweizer Banken auf, aus dem Spekulationsgeschäft mit Nahrungsmitteln auszusteigen.
… »
Karin Scheidegger, freischaffende Fotografin und Englischlehrerin, hat zahlreiche nationale und internationale Fotoprojekte durchgeführt. Momentan arbeitet sie an einem Kunstprojekt mit Jugendlichen aus Andhra Pradesh. Im Frühjahr 2013 reiste sie deshalb zum zweiten Mal nach Indien.
… »
Seit der Annahme der Minder-Initiative zeigen sich auch Nichtmitglieder an Analysen und Empfehlungen von ACTARES interessiert. In erster Linie handelt es sich dabei um Pensionskassen.
… »
Kontakte zu Unternehmen sind weiterhin die Hauptaktivität von ACTARES. Die Umsetzung der Minder-Initiative ist aber kaum weniger wichtig. Geplant ist der Ausbau der Abstimmungsempfehlungen.
… »
Die dritte Studie von ACTARES zum Thema Politikfinanzierung durch Grossunternehmen lüftet den Schleier ein wenig. Bei den Banken wurde die Transparenz leicht verbessert, andere Branchen bleiben im Dunklen. Hier und da werden beunruhigende Unzulänglichkeiten deutlich.
… »
ACTARES begrüsst die Stärkung der Aktionärsrechte durch die Annahme der Initiative „gegen die Abzockerei“. Das Parlament ist nun in der Pflicht, die Bestimmungen der Initiative so schnell wie möglich ins Recht zu überführen.
… »
Contrairement aux affirmations et citations publiées ce mardi 26 février dans la presse romande, ACTARES ne lance aucune accusation à l'encontre de la Fondation Ethos et n'a pas de reproche à formuler quant à la préférence de cette dernière pour le contre-projet indirect à l'initiative Minder.
… »
Roby Tschopp, Geschäftsführer von ACTARES, vergleicht jeden Freitag die Initiative Minder mit dem Gegenvorschlag des Parlamentes. Heute: Die jährliche Wahl des Verwaltungsrates.
… »
Roby Tschopp, Geschäftsführer von ACTARES, vergleicht jeden Freitag die Initiative Minder mit dem Gegenvorschlag des Parlamentes. Heute: Datum des Inkrafttretens.
… »