Logo

Actares

Actionnariat
pour une économie
durable

AktionärInnen
für nachhaltiges
Wirtschaften


Actares…

Actares verlangt Nach­haltigkeit im unter­neh­me­rischen Handeln und Lang­fristig­keit in der Firmenstrategie von in der Schweiz börsen­kotierten Unter­nehmen.

Actares beobachtet, überprüft und inter­veniert, ist unab­hängig und gibt keine Anlage­empfeh­lungen.

Mitglieder von Actares sind Personen und Organ­isationen, die Transparenz und Nach­haltig­keit bei eigenen Anlagen und denen ihrer Pensions­kasse fordern.

→ Über ACTARES

neu:
Newsletter

Twitter

Actares fordert Novartis auf, die Stimmen verantwortungsvoller Aktionär/innen zu erhören und mehr gegen drohende Ge… twitter.com/i/web/status/1…
Yesterday RT ★

Im Pandemiejahr 2020 hat sich #Novartis gut geschlagen, deshalb sagt #Actares Ja zur Dividende – aber Nein zu Aktie… twitter.com/i/web/status/1…
2 weeks ago RT ★

Actares durfte sich vergangene Woche am Event von tsüri vorstellen. Themen-Schwerpunkt: Geld! Danke für die tolle Z… twitter.com/i/web/status/1…
3 weeks ago RT ★

Nicht ein einziger kann die Welt heilen. Das müssen wir schon gemeinsam tun. Actares empfiehlt «Klima – eine neue P… twitter.com/i/web/status/1…
last month RT ★

Mitglied 
werden,
mitwirken,
spenden!

Novartis überzeugt beim Klimaschutz, aber macht zu wenig gegen drohende Gesundheitskrisen

Erderwärmung und globale Gesundheitsherausforderungen haben einen immer grösseren Einfluss auf das Geschäft von Novartis. Deshalb erwartet Actares mehr Engagement sowie ab 2022 die Überprüfung der nicht-finanziellen Berichterstattung im Rahmen einer Konsultativabstimmung der Generalversammlung.
Artikel 26.02.2021

Novartis: GV 2021

Abstimmungsempfehlungen 18.02.2021

Klimarisiken der Finanzbranche: Offenlegungspflicht muss verschärft werden

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (FINMA) schlägt vor, klimabezogene Finanzrisiken in die Offenlegung von Banken und Versicherungen mit einzubeziehen. Actares begrüsst dies, fordert aber eine Anwendung auf mehr Unternehmen und verschärfte Anforderungen bezüglich Risikoerfassung und quantitativer Informationen.
Artikel 19.01.2021
  • Aktuell
    • «Actares-Bulletin»
    • Medienmitteilungen
    • Offene Stellen
    • Agenda
    • Konzernverantwortungsinitiative
    • Tipp des Monats
    • Newsletter
  • Firmen und Themen
    • Dossiers nach Firmen
    • Dossiers nach Themen
    • Analysen
    • Arbeitsgruppen
  • Dienstleistungen
    • Delegation der Stimmrechte
    • Abstimmungsempfehlungen
    • Richtlinien für Abstimmungen
  • Über Actares
    • Erfolge
    • Vorstand & Geschäftsstelle
    • Mitgliederorganisationen
    • Dokumente
    • Mitglied werden oder spenden
    • Kontakt
en français…
Site-Map
       

↑

Konzernverantwortung

Marcus Williams
Marcus Williams,
Mitglied Actares
«Schön, dass der Zementkonzern LafargeHolcim neue Umwelt- und Vergütungsstandards einführen will. Doch auf den Lohn des Managements wirkt sich dies kaum aus. CEO Jan Jenisch verdient seine vier Millionen Jahreslohn in Bargeld, egal, ob die Klima-, Gleichstellungs- oder Menschenrechtsziele erreicht sind. Dazu kommt ein fettes Aktienpaket, dessen Höhe die neuen Standards ebenso wenig beeinflussen. Als Aktionär verstehe ich nachhaltiges Wirtschaften auch als Beitrag für eine resilientere Umwelt und gerechtere Gesellschaft für unsere Kinder. Ich erhebe darum meine Stimme für eine verantwortungsvolle Wirtschaft und mehr Konzernverantwortung.»